1.Geltungsbereich dieser AGB
1.1 Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen(AGB) gelten für die Überlassung des Ferienhaus Norddeichkieker zur Beherbergung sowie alle für den Mieter erbrachten weiteren Leistungen und Lieferungen des Vermieters.
1.2 Die Unter- oder Weitervermietung des Ferienhaus Norddeichkieker sowie deren Nutzung zu anderen als für Wohnzwecken sind untersagt.
2. Buchung/Buchungsbestätigung Buchungen der Ferienwohnungen erfolgen über Ferienhaus-Norddeichkieker.de oder entsprechende Buchungsportale. Die Reservierung für das Ferienhaus ist mit Abschluss des Buchungsprozesses und Erhalt der Buchungsbestätigung, bzw. nach erfolgter Zahlung rechtskräftig. Er gelten die jeweils in der Buchungsbestätigung aufgeführten Stornierungsbedingungen. Der Mieter erklärt sich mit der Buchung mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie der Hausordnung einverstanden.
3. Zahlungsbedingungen Die Gesamtsumme ist bis spätestens 14 Tagen vor Anreise an folgendes Konto zu überweisen: Matthias Radzuweit , DE , Hamburger Sparkasse oder Paypal: radzuweit.odemann@t-online.de Betreff Anmietung Ferienhaus und Datum
Bei kurzfristigen Buchungen ist der Gesamtpreis sofort nach Buchungsbestätigung zu überweisen. Transaktionsgebühren (bspw. Überweisung aus dem Ausland) sind vom Mieter zu tragen. Es werden ausschließlich Zahlungen per Überweisung akzeptiert.
4. An-/Abreise
Die Ferienwohnung steht am Anreisetag ab 15.00 Uhr bzw. nach Absprache zur Verfügung. Die Schlüsselübergabe erfolgt entweder über einen Schlüsseltresor oder einer persönlich Übergabe. Am Abreisetag ist die Ferienwohnung bis 12.00 Uhr bzw. nach Absprache zu räumen. Der Vermieter behält sich vor, eine mehr als 60 Minuten verspätete Abreise entsprechend in Rechnung zu stellen.
5. Aufenthalt
5.1 Die Nutzung des Ferienhauses ist den bei Buchung dem Vermieter mitgeteilten Gästen vorbehalten. Sollte das Ferienhaus von mehr Personen als vereinbart benutzt werden, ist für diese ein gesondertes Entgelt gemäß Preisliste zu zahlen. Eine Untervermietung und Überlassung der Wohnung an Dritte ist nicht erlaubt.
5.2 Bei Verstößen gegen die AGBs oder die Hausordnung ist der Vermieter berechtigt, das Mietverhältnis sofort und fristlos zu kündigen. Ein Rechtsanspruch auf Rückzahlung des Mietzinses oder eine Entschädigung besteht nicht.
6. Sachzustand des Ferienhaus Norddeichkieker
Das Ferienhaus wird vom Vermieter in einem gereinigten Zustand übergeben. Sollten Mängel bestehen oder während der Mietzeit auftreten, ist der Vermieter hiervon unverzüglich in Kenntnis zu setzen. Der Mieter haftet für die von ihm verursachten Schäden am Mietobjekt sowie dem Inventar. Bei Verlust des Objekt-Schlüssels behält sich der Vermieter das Recht vor, die Schließanlage auszutauschen und dem Mieter die anfallenden Kosten in Rechnung zu stellen.Das Inventar ist angemessen zu behandeln und nur für den Verbleib in den Ferienwohnungen vorgesehen. Das Umstellen von Einrichtungsgegenständen, insbesondere Betten, ist untersagt. Bei vertragswidrigem Gebrauch der Ferienwohnung, wie Untervermietung, Überbelegung, Störung des Hausfriedens sowie bei Nichtzahlung des vollen Mietpreises kann der Vertrag fristlos durch den Vermieter gekündigt werden. Eventuell bereits geleistete Zahlungen durch den Mieter bleiben in diesem Fall beim Vermieter.